|

Thukydides [ (Reclam), hrsg. von H. Vrestka und W. Rinner, Stuttgart 2000. Dort auch weiterführende Literatur und Angaben zu anderen Ausgaben des Werks. ISBN 3-150-01808-0 Diese Ausgabe ist näher am Text als Landmanns Übersetzung.
Thukydides: Geschichte des Peloponnesischen Krieges (Bücherei Tusculum), gr.-dt. von Georg Peter Landmann, 2 Bde., Darmstadt 1993. Leider z.Z. nicht lieferbar.
Thukydides: , übersetzt von G. P. Landmann, Düsseldorf 2002. ISBN 3-7608-4103-1
Sekundärliteratur (in Auswahl)
- Simon Hornblower: A Commentary on Thucydides, Oxford 1991 ff. ISBN 0198150997 (Bd. 1) Der beste Kommentar zum Werk des Thukydides.
- Ders.: Thukydides aus Athen. I. Herkunft und Leben. II. Werk. A. Inhalt. B. Methode. C. Probleme der Forschung. III. Würdigung, in: Der Neue Pauly. Enzyklopädie der Antike, hrsg. von Hubert Cancik und Helmuth Schneider, Bd. 12 (2002), S. 506-511. Knappe Diskussion des Forschungsstandes und Angaben zur neueren Literatur.
- Hartmut Leppin: Thukydides und die Verfassung der Polis. Ein Beitrag zur politischen Ideengeschichte des fünften Jahrhunderts vor Christus, Berlin 1999. ISBN 3050034580 Ideengeschichtliche Abhandlung, die Thukydides im Zusammenhang mit seiner Zeit betrachtet.
- Wolfgang Schadewaldt: , Bd. 2, 3. Aufl., Frankfurt a. M. 1990. ISBN 3-518-27989-0 Zur Einführung.
- Holger Sonnabend: (Studienbücher Antike 13), Hildesheim 2004. ISBN 3-487-12787-3 Hervorragende Gesamtdarstellung.
- Thukydides, hrsg. von H. Herter, Wege der Forschung Bd. 98, Darmstadt 1968. Sammlung von teils älteren Spezialaufsätzen zum Thema; dort findet sich auch eine Auflistung eines Großteils der älteren Literatur.
- Wolfgang Will: (= Antiquitas. Abhandlungen zur Alten Geschichte, Bd. 51), Bonn 2003. ISBN 3-7749-3149-6 Intelligente Abhandlung über das Geschichtsbild des Thukydides; das Buch ist dabei fast schon eine Doppelbiographie der beiden berühmten Athener.
Weblinks
Von "http://de.wikipedia.org/"
Der Inhalt dieser Seite steht unter der
|