Kloster Arkadi

Kloster Arkadi

Abt Gabriel und das Kloster Arkadi

Das Árkadi-Kloster (gr.: Μονή Αρκαδίου) ist das bedeutendste Nationaldenkmal Kretas und wird als das Nationalheiligitum der Kreter angesehen. Bedeutend für das nationale Verständnis der Kreter sind hier zahlreiche Gebeine und Schädel der Opfer des Angriffes türkischer Soldaten von 1866 ausgestellt.

Das Kloster wird auch heute noch bewirtschaftet.

Im Árkadi-Kloster hatten sich während der türkischen Herrschaft über 1500 kretische Aufständische versammelt und sich sicher geglaubt, von hier einen Aufstand gegen die türkische Fremdherrschaft beginnen und leiten zu können.

Hier fand am 9. November 1866 die letzte große Schlacht im Freiheitskrieg der Kreter gegen die türkische Besatzung statt.

Unter der Führung des Abtes Gavril (Gabriel) aus

, Statistik