Psilorítis

Psiloritis (Quelle)

Das Psilorítis-Massiv (griechisch Ψηλωρείτης) (Idagebirge) ist eines der drei großen Gebirgsmassive auf der griechischen Mittelmeerinsel Kreta. Es liegt in Zentralkreta (Mittelkreta), südwestlich der Hauptstadt Iráklion. Höchster Berg ist der Psilorítis (Tímios Stavrós /Gr. Kreuz) mit 2.456 Metern, umgeben von vier weiteren Berggipfeln mit über 2.200 Metern Höhe. Die räumliche Ausdehnung des Massivs in west-östlicher Richtung erstreckt sich über mehr als 30 km vom Kloster Arkadi bis nach Krousonas im Osten. Südlich und nördlich des Massivs verlaufen in Ost-West-Richtung Straßen, die kleinere Ortschaften verbinden. Nord-Süd-Verkehrsverbindungen gibt es nur westlich und östlich des Gebirgsmassivs. Beliebte Wanderziele im Idagebirge sind u.a. die Nída-Hochebene südlich von Anogia, die Zeus-Höhle (Idéon Ándron) und die archäologische Stätte Zóminthos sowie die Roúwas-Schlucht bei Zaros im Süden. Ein Teil des europäischen Fernwanderweges E-4 führt über das Psilorítis-Massiv.

Weblinks

Von "http://de.wikipedia.org"
Der Inhalt dieser Seite steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation


A - B - C - D - E - F - G - H - I - J - K - L - M

N - O - P - Q - R - S - T - U - V - W - X - Y - Z

Antikes Griechenland

Griechenland im Mittelalter

Griechenland in der Neuzeit

Biographien, Griechische Mythologie , Kriegführung , Kunst, Architektur, Wissenschaft, Philosophie, Literatur, Sport, Leben, Geschichte

Byzanz, Biographien, Kunst, Literatur, Orthodoxie, Byzantinische Armee, Geschichte

Geographie, Inseln, Städte, Kunst, Musik, Biographien, Film, Sport, Wissenschaft, Literatur, Geschichte

Webseite, alles über Griechenland: Von der Antike bis zur Gegenwart