|
Der Ausdruck Perserkriege bezeichnet eine Reihe kriegerischer Auseinandersetzungen zwischen verschiedenen Poleis des antiken Griechenlands und dem Perserreich, die sich über die Zeit von 500 v. Chr. bis 448 v. Chr. erstreckten. Der Ausdruck Perserkriege bezeichnet allerdings auch den Jahrhunderte andauernden Krieg des römischen und byzantinischen Reichs gegen die Parther und Sassaniden (siehe beispielsweise Justinian I.). Persischer Speerträger, Dareios Palast , Sousa , c. 510 v. Chr. , Louvre, (Sb 3320) Paris [, Darmstadt 1999, S. 27 ff. Weblinks Umfangreiche Literatur- und Linkliste des Historischen Seminars der HU Berlin (http://www.geschichte.hu-berlin.de/bereiche/ag/Hartmann/mat/ws0102/perslit.htm) Siehe auch
Schlachten der Perserkriege Schlacht von Lade | Schlacht bei Marathon | Erste Schlacht bei den Thermopylen | Schlacht bei Artemision | Schlacht von Salamis | Schlacht von Plataeae Von "http://de.wikipedia.org/wiki/Perserkriege"
Der Inhalt dieser Seite steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation
|
|